Ganz hinten in einer Ecke des Ladens stößt man dann doch auf ihn - sozusagen auf den Schlüssel des Erfolgs von Edeka. Zufall?
Lebensmittel:Edeka und die Liebe
Lesezeit: 6 min
Salate und Kräuter im Supermarkt ernten, auch das gibt's in einem Edeka-Markt, in diesem Fall in Unterföhring bei München.
(Foto: Florian Peljak)Der Händler ist und bleibt die Nummer eins in Deutschland. Dabei gilt er als teuer und verärgert Markenartikler, Bauern und Gewerkschafter. Kaufen die Deutschen im falschen Supermarkt ein?
Von Michael Kläsgen
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Beziehung
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Medizin
Ist doch nur psychisch