GeldanlageWarum Deutschlands größter Aktienfonds in die Greenwashing-Ermittlungen geriet

Lesezeit: 4 Min.

Aktivisten von Greenpeace bekleben die Glasfassade der Deutsche-Bank-Tochter DWS 2023 in Frankfurt mit Bildern eines Waschsalons und werfen dem Unternehmen Greenwashing vor
Aktivisten von Greenpeace bekleben die Glasfassade der Deutsche-Bank-Tochter DWS 2023 in Frankfurt mit Bildern eines Waschsalons und werfen dem Unternehmen Greenwashing vor (Foto: Boris Roessler/dpa)

Recherchen von NDR, WDR und SZ zeigen: Im Visier der Ermittler von der Staatsanwaltschaft Frankfurt war „Top Dividende“, der wichtigste Fonds der Deutsche-Bank-Tochter DWS.

Von Petra Blum, Verena von Ondarza und Meike Schreiber, Frankfurt

Die Finanzwelt bedient sich gerne maritimer Metaphern. Große Investmentfonds gelten dort als „Flaggschiffe“, mit denen Anleger sicher durch die Wellen der Kapitalmärkte manövrieren sollen. Auch die Deutsche-Bank-Tochter DWS – die an diesem Freitag zur Hauptversammlung lädt – hat mehrere Flagship-Fonds im Angebot. Einer der bedeutendsten ist der „Top Dividende“, mit rund 20 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen einer der größten Aktienfonds Deutschlands. Der Fonds gilt als Aushängeschild der DWS und wird vielen Kunden empfohlen.

Zur SZ-Startseite

ESG
:Ist der grüne Kapitalismus am Ende?

Die US-Republikaner lösen eine weltweite Revolte gegen grüne Investitionen aus. Die Widersprüche nachhaltiger Geldanlage werden nun immer sichtbarer.

Von Jannis Brühl, Meike Schreiber

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: