Überraschend viele politische Probleme wären gelöst, wenn der Staat digitaler wäre. Bürgerinnen und Bürger würden sich weniger ärgern. Die Verwaltung wäre nicht veraltet, sondern billiger. Und zuvorkommend. Ausgefüllte Formulare würde man etwa automatisch zugeschickt bekommen, sobald man sie benötigt. Oder sogar, bevor man selbst weiß, dass man sie abschicken will.
Digitalisierung:Alter Verwalter - der deutsche Staat ist viel zu offline
Die gute Nachricht: Deutschland bekommt eine digitale Rentenübersicht. Die schlechte: Es werden entscheidende Daten fehlen.
(Foto: Josep Rovirosa/imago/Westend61)Eigentlich will sie schon digitaler werden, die deutsche Verwaltung. Doch damit das gelingt, muss es einen schmerzhaften Kulturwandel geben.
Kommentar von Bastian Brinkmann
Lesen Sie mehr zum Thema