Internet, Handy, ComputerSo wird Oma digital

Lesezeit: 5 Min.

Ein Blick in die Zukunft mit VR-Brille? Ältere Menschen tun sich oft schwer mit neuer Technik.
Ein Blick in die Zukunft mit VR-Brille? Ältere Menschen tun sich oft schwer mit neuer Technik. (Foto: Eugenio Marongiu /imago images/Image Source)

Ohne Handy oder Computer lässt sich oft weder Geld überweisen noch eine Fahrkarte kaufen. Viele ältere Menschen kommen bei der Digitalisierung nicht mehr mit. Doch es gibt viele Angebote speziell für Senioren.

Von Helmut Martin-Jung

Da ist die Bank in Nordrhein-Westfalen, die plötzlich die Konten älterer Kunden kündigt, da ist der über 80-Jährige aus Südostbayern, der seine Photovoltaikanlage seit Jahren nicht anmelden kann, Großeltern, die nicht mehr mit der Bahn zu ihren Kindern und Enkeln reisen können. Der Grund dafür ist immer derselbe: Viele ältere Menschen tun sich schwer mit Smartphone, Internet und Computer, aber die moderne Gesellschaft verlangt das für immer mehr Dinge des täglichen Lebens. Die Bank fordert, dass die Senioren ihr Konto online verwalten, auch die PV-Anlage auf dem Dach muss online gemeldet werden, die Kommunikation mit dem Netzbetreiber findet per E-Mail statt. Und Bahntickets soll man auch am besten übers Internet kaufen.

Zur SZ-Startseite

Steuerskandal
:Cum-Ex-Kronzeuge muss nicht ins Gefängnis – Strafe zur Bewährung

Das Gericht verurteilt den Kronzeugen der Staatsanwaltschaft zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten auf Bewährung. Kai-Uwe Steck muss nicht ins Gefängnis, aber mehr als 23 Millionen Euro an die Staatskasse zurückzahlen.

Von Nils Heck

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: