Ausbau in Deutschland:Ohne Digitalisierung kein Klimaschutz

Lesezeit: 3 min

Ausbau in Deutschland: Die Digitalisierung in der Verwaltung kommt nicht voran - aber nicht bloß dort.

Die Digitalisierung in der Verwaltung kommt nicht voran - aber nicht bloß dort.

(Foto: Thomas Trutschel/photothek/imago)

Die neue Regierung hatte es anders versprochen - und lässt jetzt doch die Digitalisierung schleifen. Dabei kann man ohne neue Technik aktuelle Krisen kaum lösen.

Kommentar von Helmut Martin-Jung

FDP - echt jetzt? Dass viele Jungwähler ihr Kreuz bei der Bundestagswahl 2021 bei den Liberalen machten, hatte so mancher nicht erwartet. Doch war das wirklich so überraschend? Gerade die CDU/CSU vermittelte nicht unbedingt den Eindruck, als sei sie angekommen in einer Welt, in der die junge Generation schon länger lebt. Und diese Welt ist digital. Die Digitalisierung voranzubringen, war für alle drei Parteien, die sich später zur Ampel zusammenrauften, ein wichtiges Wahlkampfthema. Im Koalitionsvertrag steht sogar an erster Stelle die Überschrift "Moderner Staat, digitaler Aufbruch und Innovationen". Doch was ist daraus geworden, nach bald einem Jahr? Wo ist er geblieben, der digitale Aufbruch?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Zur SZ-Startseite