FDP - echt jetzt? Dass viele Jungwähler ihr Kreuz bei der Bundestagswahl 2021 bei den Liberalen machten, hatte so mancher nicht erwartet. Doch war das wirklich so überraschend? Gerade die CDU/CSU vermittelte nicht unbedingt den Eindruck, als sei sie angekommen in einer Welt, in der die junge Generation schon länger lebt. Und diese Welt ist digital. Die Digitalisierung voranzubringen, war für alle drei Parteien, die sich später zur Ampel zusammenrauften, ein wichtiges Wahlkampfthema. Im Koalitionsvertrag steht sogar an erster Stelle die Überschrift "Moderner Staat, digitaler Aufbruch und Innovationen". Doch was ist daraus geworden, nach bald einem Jahr? Wo ist er geblieben, der digitale Aufbruch?
MeinungAusbau in Deutschland:Ohne Digitalisierung kein Klimaschutz

Kommentar von Helmut Martin-Jung
Lesezeit: 2 Min.

Die neue Regierung hatte es anders versprochen - und lässt jetzt doch die Digitalisierung schleifen. Dabei kann man ohne neue Technik aktuelle Krisen kaum lösen.

Immobilien:Das deutsche Erbschaftssystem ist ungerecht
Immobilien an die Nachkommen zu übertragen, wird von Januar an drastisch teurer. Das verärgert die Menschen zu Recht. Die größte Ungerechtigkeit aber ist, wie der Fiskus mit den richtig Reichen umgeht.
Lesen Sie mehr zum Thema