Digitale Vermögensverwaltung:Apps, die Nutzer reich machen

Lesezeit: 4 min

Digitale Vermögensverwaltung: Illustration: Stefan Dimitrov

Illustration: Stefan Dimitrov

Private Anleger haben plötzlich Zugang zu Anlagemöglichkeiten, die bisher Superreichen vorbehalten waren: Junge Internetfirmen verändern mit Apps die Vermögensverwaltung.

Von Jan Willmroth

Ein sonniger Morgen, ein schmuckloses Bürogebäude in der Münchner Prinzregentenstraße, Hauptstadt der Vermögensverwalter, beste Adresse. Ein junger Mann öffnet die Tür, Jeanshemd, dunkle Hose, Vermögensverwalter sehen eigentlich anders aus. Die Büros sind so nackt, wie sie sein können, weiße Schreibtische, keine Bücherregale, Aktenschränke oder Pflanzen, nur Internet und Softwareentwickler. Der Mann im Jeanshemd heißt Erik Podzuweit, 36, einer der Gründer und Chefs von Scalable Capital.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Zur SZ-Startseite