Dieser Fall, der beim Amtsgericht Wuppertal ansteht, soll besonders stark stinken. Als die dortige Staatsanwaltschaft dem Verdacht nachging, Abfälle seien illegal entsorgt worden, stieß die Ermittlungsbehörde in einem alten Luftschutzbunker auf eine Grube seltsamen Inhalts: gräulich-schwarzes Wasser mit einem "stark fauligen" Geruch. Eine Wasserprobe habe erhöhte Mengen an PAK und PCB ergeben. Das sind gesundheitsschädliche Stoffe.
Serie:Hohe Profite mit giftigem Müll auf illegalen Deponien
Arbeiter zerlegen die Schiffschraube in Gadani an der Küste Pakistans. Die Arbeit an den Wracks ist gefährlich.
(Foto: Danial Shah/Getty Images)In Deutschland gibt es jedes Jahr viele Tausend Fälle von mutmaßlich kriminellen Geschäften mit Abfall. Die Ermittlungen dauern lange, und die Strafen fallen oft milde aus. Schärfere Gesetze sollen das ändern.
Von Klaus Ott und Nils Wischmeyer, München
Lesen Sie mehr zum Thema