Die Deutsche Post darf von Januar an das Porto für Briefe um 10,48 Prozent erhöhen. Eine entsprechende Entscheidung hat die Bundesnetzagentur am Mittwoch in Bonn veröffentlicht. Der Beschluss legt das Porto für zwei Jahre bis Ende 2026 fest. Die Behörde reguliert den Postmarkt und muss der DHL-Tochter Deutsche Post Portosteigerungen genehmigen. Eine so kräftige Erhöhung hat die Agentur dem Dax-Mitglied noch nie bewilligt.
Deutsche Post:Briefporto steigt so stark wie nie zuvor
Lesezeit: 3 Min.
Die Bundesnetzagentur erlaubt der Deutschen Post, die Preise im Januar um mehr als zehn Prozent zu erhöhen. Der Konzern wird den Zuschlag aber wohl unterschiedlich auf die einzelnen Briefarten aufteilen.
Von Björn Finke, Düsseldorf
Exklusiv Deutsche Post DHL:"Wir sind besser als Amazon"
Tobias Meyer führt seit Mai den Logistik-Konzern DHL. Er spricht über die Zukunft des Briefs in Deutschland, Portoerhöhungen und darüber, warum er regelmäßig selbst Pakete ausfährt.
Lesen Sie mehr zum Thema