Lasset uns träumen. Im Jahr 2035 spricht Deutschland über das zweite Wirtschaftswunder seiner Geschichte, die Bahn fährt pünktlich und Schüler stehen im internationalen Leistungsvergleich an der Spitze. Die Bundeswehr ist verteidigungsfähig und Europa konnte sich neben den USA, China, Indien und Russland als international handlungsfähiger Akteur etablieren. Dann stellt die Mehrheit der Menschen überraschend fest, dass die Politik ihre Pflicht gut erfüllt hat. Kurzum: Die demokratische Rezession ist einer demokratischen Renaissance gewichen.
MeinungNeue Weltordnung:Die Pax Americana ist vorbei, jetzt heißt es: Anpacken, Europa!

Essay von Markus Zydra, Frankfurt
Lesezeit: 6 Min.

Die wirtschaftliche und politische Stimmung in Deutschland ist miserabel. Aber es gibt Grund zur Hoffnung. Warum sollte Europa nicht der neue Leuchtturm für freiheitsliebende Gesellschaften werden?
Lesen Sie mehr zum Thema