MeinungIdeen für Deutschland:Warum  schöpferische Zerstörung die Rettung ist

Portrait undefined Lisa Nienhaus

Kommentar von Lisa Nienhaus

Lesezeit: 2 Min.

(Foto: SZ/Fotos: Imago/istock Getty Images)

Deutschlands Wirtschaft steckt fest. Zeit, sich an Joseph Schumpeter zu erinnern – statt die Kettensäge zu zücken wie Javier Milei.

Für Zerstörung waren die Deutschen in den vergangenen paar Jahrzehnten nicht mehr bekannt. Im Gegensatz zur Zeit der Weltkriege und natürlich auch in Abgrenzung dazu. Insofern ist es durchaus überraschend, dass der Mann des Liberalismus mit der Kettensäge, Javier Milei aus Argentinien, hier nun auch Anklang findet. „Wir sollten in Deutschland, bei aller Schwierigkeit des Vergleichs, ein klein bisschen mehr Milei oder Musk wagen“, sagte etwa FDP-Chef Christian Lindner jüngst bei Caren Miosga. In der Sache ging es um Steuersenkungen. Und natürlich haben sich gleich alle aufgeregt.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusExklusivIdeen für Deutschland
:„Es kann ein Wirtschaftswahlkampf werden“

Deutschlands Wachstum dümpelt vor sich hin. Nicht verzagen, findet die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier. Es gibt Ideen, da wieder herauszukommen. Mit mehr Chaos und einem anderen Rentensystem.

Von Lisa Nienhaus

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: