Frank Appel hat den Fehler im System gefunden. "Im Paketgeschäft sind wir in den vergangenen Jahren deutlich schneller gewachsen als der Wettbewerb", schrieb der Postchef kürzlich in der Mitarbeiterzeitung, "alles nach der Devise: Wachstum ist super, der Rest wird sich finden." Doch dass diese Strategie nicht aufgeht, zeigen die Zahlen, die der Konzern am Dienstag vorgelegt hat: Zwar hat die Deutsche Post im ersten Halbjahr ihren Umsatz leicht gesteigert. Doch fiel der Gewinn mit 1,1 Milliarden Euro um fast zehn Prozent niedriger aus als im Vorjahreszeitraum.
Deutsche Post:Pakete sollen teurer werden
Lesezeit: 2 min
Die Post hat Geld in ihr Paketnetz in Deutschland investiert, um der erhöhten Nachfrage nachzukommen.
(Foto: Patrick Pleul / dpa)Nach einem Gewinneinbruch will die Post Kosten senken und künftig höhere Preise durchsetzen.
Von Benedikt Müller, Düsseldorf
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf