Der neue Verkehrsminister bekommt, was dem alten stets verwehrt geblieben ist: ein erstes Update zu „S3“, dem Sanierungsprogramm von Richard Lutz. Der Bahnchef hatte es Anfang September vergangenen Jahres aufgesetzt, um den Staatskonzern aus der Krise zu holen. Alle drei Monate wollte er Verkehrsminister Volker Wissing (früher FDP, jetzt parteilos) auf dem Laufenden halten, wie es vorangeht; wie sich die Profitabilität entwickelt, wie die Pünktlichkeit. Doch Wissing wartete und wartete und wartete.
Sanierungsprogramm „S3“Wo es bei der Bahn aufwärtsgeht – und wo nicht
Lesezeit: 5 Min.

Alle drei Monate muss Bahnchef Richard Lutz dem Verkehrsminister beweisen, dass sein Sanierungsplan aufgeht. Nun hat er – mit viel Verspätung – den ersten Bericht vorgelegt. Der enthält einige Überraschungen, aber nicht nur positive.
Von Vivien Timmler, Berlin
Lesen Sie mehr zum Thema