Verkehr:So wollen die Grünen die Bahnpolitik umkrempeln

Lesezeit: 3 Min.

So wie es gerade in der Bahnpolitik läuft, kann es nicht weitergehen. Das ist parteiübergreifender Konsens. Die Grünen legen nun einen Plan für die Zukunft vor. (Foto: Christoph Schmidt)

Die Bahn steckt in der Krise. Die Grünen wollen sie da rausholen. Mit radikalen Reformen der Behörden, mehr Kundenfreundlichkeit, aber ohne Zerschlagung des Konzerns. Kann das funktionieren?

Von Vivien Timmler, Berlin

Die Bahn könnte das Verkehrsmittel der Zukunft sein, da sind sich alle demokratischen Parteien einig. Sie ist nicht nur sicherer und schneller als das Auto, sie ist auch energetisch effizienter. Der Punkt ist nur: Sie ist in einem ziemlich schlechten Zustand. Das gilt nicht nur für die Infrastruktur, auf der sie unterwegs ist, das gilt auch für den Staatskonzern. Die Deutsche Bahn (DB) macht Milliardenverluste, ist chronisch unpünktlich und verliert immer mehr Fahrgäste.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusKlimaneutralität
:Woran die Verkehrswende scheitert

Die Ampel-Koalition hat bei der CO₂-Bilanz des Verkehrs kaum Fortschritte erzielt, zeigt eine Untersuchung. Experten sehen die Klimaneutralität des Sektors bis 2045 akut gefährdet.

Von Vivien Timmler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: