Jürgen Kühling ist viel mit der Bahn unterwegs. Er ist Juraprofessor in Regensburg, und die Stadt in der Oberpfalz liegt bekanntermaßen etwas abseits der zentralen Achsen des Schienennetzes. Die Bahn ist ihm somit persönlich und beruflich ein Anliegen. Für den Vorsitzenden der Monopolkommission – das Gremium berät die Bundesregierung seit 50 Jahren in Wettbewerbsfragen – und seine Kollegen ist klar: Das Angebot der Deutschen Bahn bessert sich erst, wenn es mehr Wettbewerb auf der Schiene gibt. Immer wieder hat Kühling deshalb die Zerschlagung des Konzerns gefordert.
Deutsche Bahn:So wird das nichts mit der „Bahn fürs Volk“
Lesezeit: 3 Min.
Die Monopolkommission kritisiert die fehlende Steuerung der Deutschen Bahn durch den Bund und schlägt tiefgreifende Reformen vor – auch bei den Boni der Vorstände.
Von Caspar Busse, Vivien Timmler, Berlin
Verkehr:Was kann die Schweizer Bahn, was die Deutsche Bahn nicht kann?
Die Deutsche Bahn ist eine mittelschwere Katastrophe. In der Schweiz hingegen fahren die Züge pünktlich und verlässlich. Wie kann das sein? Eine Zugfahrt mit zwei Männern, die es wissen müssen.
Lesen Sie mehr zum Thema