Fußball„Sie haben die Verantwortung, eine aufregende Show abzuliefern“

Lesezeit: 5 Min.

Dazn-Deutschland-Chefin Alice Mascia mit dem Champions-League-Ball.
Dazn-Deutschland-Chefin Alice Mascia mit dem Champions-League-Ball. (Foto: Stephan Rumpf)

Alice Mascia ist Deutschlandchefin des Streaming-Dienstes Dazn. Sie kritisiert das Verhalten einiger Fußballvereine und erzählt vom harten Ringen um die Bundesliga-Fernsehrechte.

Interview von Caspar Busse

Alice Mascia, die Deutschlandchefin des Sportstreaming-Dienstes Dazn, ist sehr zufrieden. Borussia Dortmund spielt in der kommenden Saison in der Champions League, der 1. FC Köln und der Hamburger SV steigen in die erste Liga auf. Alle drei Klubs haben besonders viele Fans, deshalb ist das alles gut für das Geschäft von Dazn. Dazu kommt: Der Lieblingsverein der Italienerin, Cagliari Calcio aus Sardinien, hat in Italien gerade den Klassenerhalt in der Serie A geschafft. Und dann ist da noch das Champions-League-Endspiel in München an diesem Wochenende. Len Blavatnik hat sich angesagt. Dem Milliardär, der in Odessa in der Ukraine geboren ist und jetzt in London lebt, gehört Dazn über seine Beteiligungsfirma Access Industrie. Er sei sehr interessiert an Fußball und Dazn, sagt Mascia.

Zur SZ-Startseite

Fernsehen
:Warum die Telekom teure WM-Rechte kauft

Der Bonner Konzern freut sich über einen Coup und kauft von der FIFA die TV-Rechte an der Fußball-WM 2026. Doch was wird das für die Zuschauer bedeuten?

SZ PlusVon Caspar Busse

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: