Wenn Manfred Zaß die Geschichte mit dem Dax erzählt, dann spielt darin sein Hund eine tragende Rolle. Schon seit Wochen hatten sich die Frankfurter Finanzgranden Ende der 80er-Jahre den Kopf zerbrochen, wie sie ihren geplanten Leitindex nun nennen sollten. Die bislang griffigste Idee hatten sie vom elektronischen Kursinformationssystem abgeleitet, beinahe hätte das deutsche Börsenbarometer also auf das Kürzel "Kiss" gehört. In London war diese Idee aber eher britisch unterkühlt aufgenommen worden. Sodass Sparkassenmann Manfred Zaß, das erzählte er einmal, schließlich beim Gassigehen auf den Hund kam. Oder besser gesagt: auf den Dax.
Börse:Sollten ETF-Anleger nun auf den Dax setzen?
Lesezeit: 5 Min.

Die Börse feiert das 35. Jubiläum des deutschen Leitindex. Ausgerechnet zum Geburtstag zeigt sich: Inzwischen steht das Leitbarometer genauso gut da wie der beliebteste Weltindex. Sollten Anleger nun umschwenken?
Von Victor Gojdka, Berlin

Grüner-Strom-Atlas:So schneidet Ihr Landkreis bei der Energiewende ab
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral und unabhängig von fossilen Energieträgern sein. Der Grüner-Strom-Atlas der SZ und Prognos zeigt, welche Regionen Vorreiter sind und wie sich der Zubau der Erneuerbaren entwickelt.
Lesen Sie mehr zum Thema