Es ist ein Puzzle, das sich allmählich zusammenfügt, Teil für Teil. Es zeigt das schmutzige Gemälde eines verrohten Staates, in dem Korruption bis in die höchsten Regierungsämter verbreitet war und in dem man selbst vor Mord nicht zurückschreckte. Das Land heißt Malta und ist Mitglied der Europäischen Union.
Korruption:Brücke zwischen Malta und China
Lesezeit: 4 min
Vor ihrer Ermordung 2017 recherchierte die maltesische Journalistin Daphne Caruana Galizia zu Korruption in höchsten Regierungskreisen. Eine Spur führt nach China und zeigt, dass sie richtig lag.
Von Christoph Giesen, Shanghai und Hannes Munzinger
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«