Jeremy Smith wird enthusiastisch, wenn er über seinen Gegner spricht. "Das Spike-Protein ist eine wundervolle Maschine, eine Invasionsmaschine!", sagt der Biophysiker. Mit dem Spike-Protein an seiner Oberfläche dockt der Erreger Sars-CoV-2 an menschlichen Zellen an und schleust seine Erbinformation ein. So beginnt die Vermehrung des Coronavirus. Um sie aufzuhalten, hat Smith seinerseits Zugriff auf eine Maschine: den Hochleistungscomputer "Summit" im Oak Ridge Laboratorium der US-Regierung in Tennessee.
Coronavirus:Bis der Supercomputer anschlägt
Lesezeit: 3 Min.
Forscher fahnden mithilfe von Hochleistungsrechnern nach Wirkstoffen gegen das Coronavirus. Computerspieler auf der ganzen Welt können dabei helfen.
Von Jannis Brühl und Max Biederbeck
Coronavirus:Der lange Weg durch die Pandemie
Ausgangsbeschränkungen bis Ostern können die Corona-Krankheitswelle verzögern, aber nicht aufhalten. Wir stehen vor einer monatelangen Bewährungsprobe, sagen Wissenschaftler. Die SZ zeigt verschiedene Szenarien.
Lesen Sie mehr zum Thema