Corona-Pandemie:Warten auf die Welle?

Lesezeit: 5 min

Coronavirus in Deutschland: Ein leeres Impfzentrum

Leerer Wartebereich in einem Impfzentrum: Die Zahl der Menschen, die sich impfen lassen, geht zurück - ebenso wie der Aktienkurs der Vakzin-Hersteller.

(Foto: Frank Hoermann/imago images/Sven Simon)

Es ist Herbst, aber die Corona-Zahlen sinken wieder. Mancher ruft gar das Ende der Pandemie aus. Das klingt wie eine gute Nachricht für alle - nur nicht für die Pharmahersteller.

Von Elisabeth Dostert, Björn Finke und Angelika Slavik

Seit Karl Lauterbach Bundesgesundheitsminister ist, hat er wohl keinen Satz so häufig gesagt wie diesen: "Die Pandemie ist nicht vorbei." Karl Lauterbach mag den Satz, er hat ihn in unzählige Mikrofone gesagt, er hat ihn getwittert, er hat ihn seine Pressesprecher wiederholen lassen. Nun aber könnte Karl Lauterbach bald einen neuen Lieblingssatz benötigen. Denn es ist Herbst, und anders als erwartet sinken die Corona-Zahlen. Seit mehr als zwei Wochen schon. Thomas Mertens, der Chef der ständigen Impfkommission (Stiko) ließ vergangene Woche gar wissen, seiner Ansicht nach sei die Pandemie jetzt sehr wohl vorbei.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Zur SZ-Startseite