Vor dem weltgrößten Containerhafen Shanghai stauen sich Schiffe, auf den Straßen fahren weniger Lastwagen, Langstreckenflüge nach China entfallen: Die strengen Corona-Beschränkungen in chinesischen Großstädten stören internationale Lieferketten. Nun spüren mehr und mehr Unternehmen aus Deutschland die Folgen.
Logistik:Lockdown in Shanghai trifft deutsche Unternehmen
Lesezeit: 3 min
Ein Lockdown des Shanghaier Hafens hat immense Auswirkungen auf internationale Transportwege.
(Foto: Chen Jianli/imago)Der Teil-Stillstand an Häfen und Flughäfen hat Folgen: DHL-Transporte werden teurer, beim Dax-Konzern Covestro stockt sogar die Produktion.
Von Benedikt Müller-Arnold, Köln
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Literatur
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Luftverkehr
"Ich befürchte, dass dieser Sommer ein Horror wird"
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Digitale Währungen
Der Krypto-Crash
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele