Unicredit:Wie sich die Commerzbank gegen eine Übernahme wehren will

Lesezeit: 2 Min.

Es kommt nicht oft vor, dass ein Dax-Konzern, noch dazu eine Bank, Ziel einer feindlichen Übernahme aus dem Ausland wird. (Foto: Michael Probst/AP)

Das Geldhaus wirbt mit höheren Zielen für ihre Eigenständigkeit. Gegen ein Treffen mit dem Unicredit-Chef kann sich die Bankführung aber nicht wehren.

Von Claus Hulverscheidt, Meike Schreiber, Frankfurt

Bettina Orlopp, die künftige Commerzbank-Chefin, gab sich betont nüchtern, als sie am Donnerstag auf einer Investorenkonferenz in London nach einer drohenden Übernahme der Commerzbank durch die italienische Unicredit gefragt wurde. Sie werde keine „verrückten Dinge“ tun, wenn es um mögliche Strategien im Abwehrkampf ginge, sagte sie.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusDax-Unternehmen
:Die neue Commerzbank-Chefin ist gerade im Amt – aber schon getrieben

Mitten im Übernahmekampf mit der Unicredit rückt Bettina Orlopp an die Spitze des Vorstandes. Einen ungünstigeren Zeitpunkt könnte es für sie kaum geben.

Von Meike Schreiber

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: