Nachdem die USA bereits chinesische EU-Autos mit Strafzöllen belegen, will das nun auch die EU-Kommission tun – falls es nicht in letzter Minute eine Einigung mit der Regierung in Peking gibt. Was würden solche Handelsbarrieren bedeuten? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
StrafzölleWerden E-Autos jetzt teurer?
Lesezeit: 4 Min.

Die EU macht Ernst und kündigt hohe Strafzölle auf E-Autos aus China an. Das dürfte sich auf Pkw-Käufer genauso auswirken wie auf die deutsche Autoindustrie und die Weltwirtschaft. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Von Tobias Bug, Alexander Hagelüken, Christina Kunkel, Florian Müller

BDI:Deutsche Industrie bringt milliardenschweres Sondervermögen ins Spiel
Um den Standort Deutschland zu stärken, seien bis zu 400 Milliarden Euro in den kommenden zehn Jahren nötig. Finanzminister Lindner erteilt dem Vorstoß eine Absage.
Lesen Sie mehr zum Thema