Niemand außerhalb des innersten Führungszirkels weiß genau, warum Chinas Staats- und Parteiführer Xi Jinping Ende 2022 so plötzlich die Null-Covid-Politik aufgehoben hat. Waren es die landesweiten Proteste, oder war es die desolate wirtschaftliche Lage? Vermutlich beides. Doch während Xi die Gefahr weiterer politischer Proteste durch die Rückgabe der Bewegungsfreiheit erst einmal gebannt hat, droht ihm von wirtschaftlicher Seite weiter Ungemach. Das hat auch Auswirkungen auf Deutschland.
MeinungWeltwirtschaft:Chinas Schwäche ist für Deutschland ein Problem

Kommentar von Florian Müller, Shanghai
Lesezeit: 2 Min.

Die wirtschaftliche Erholung nach dem Ende der Null-Covid-Politik stockt. Das sind nicht nur für Staatschef Xi schlechte Nachrichten.
Lesen Sie mehr zum Thema