Hier könnten Chinas neueste Wirtschaftsdaten stehen, wenn die Statistikbehörde die Veröffentlichung nicht im letzten Moment auf unbestimmte Zeit verschoben hätte. Ein offizieller Grund wurde nicht genannt, doch liegt ein Zusammenhang mit dem derzeit in Peking stattfindenden Parteitag nahe. Dort will sich Machthaber Xi Jinping eine historische dritte Amtszeit absegnen lassen, und das darf nicht durch negative Schlagzeilen überschattet werden.
Exportwirtschaft:Deutschland und das China-Drama
Lesezeit: 4 Min.
Die Volksrepublik erlebt ein historisch schlechtes Jahr. Nun lässt die Regierung in Peking sogar die Präsentation der Wachstumsdaten platzen. Ist durch solche Probleme das deutsche Wirtschaftsmodell am Ende, das von Exporten abhängt?
Von Alexander Hagelüken und Florian Müller
Energie:So spart man Hunderte Euro bei Strom und Gas
Irgendwann wird sie kommen, die Nebenkostenabrechnung. Und sie wird hoch ausfallen, sehr hoch. Doch viele Menschen können in ihrem Alltag noch viel Energie sparen - und damit Kosten. 25 Tipps.
Lesen Sie mehr zum Thema