Wer lesen will, wie großartig KI-Chatbots wie Chat-GPT sind, kann zu Microsoft oder Google gehen. Wer skeptisch ist, liest den Blog "AI Snake Oil" des Informatikers Sayash Kapoor. Mit seinem Doktorvater Arvind Narayanan erforscht der 26-Jährige an der Princeton-Universität weniger die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz (KI) als eher das, was sie nicht kann.
Künstliche Intelligenz:"Chat-GPT wird benutzt, um Bullshit zu automatisieren"
Lesezeit: 5 min
"Es geht nicht um technischen Fortschritt, sondern ums Business", sagt KI-Kritiker Sayash Kapoor über Chat-GPT.
(Foto: LIONEL BONAVENTURE/AFP)Der Informatiker Sayash Kapoor erforscht die Schwächen künstlicher Intelligenz. Wo die liegen - und warum so viele das unerschütterliche Bedürfnis haben, Maschinen zu vermenschlichen.
Interview von Jannis Brühl
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Familie
Wenn nichts mehr hilft