Künstliche Intelligenz:Diese Menschen arbeiten schon mit Chat-GPT

Lesezeit: 3 min

Künstliche Intelligenz: Chat-GPT und Bing Chat sind auf dem rechten Bildschirm von Christian Ries immer geöffnet.

Chat-GPT und Bing Chat sind auf dem rechten Bildschirm von Christian Ries immer geöffnet.

(Foto: Christian Ries)

Künstliche Intelligenz, die selbst Texte schreibt, soll das nächste große Ding sein. Aber wann hilft sie wirklich? Manche, die sie einsetzen, erinnert das Ganze jedenfalls an Batman. Und mancher sagt: "Die KI labert ziemlich oft Scheiße."

Von Jannis Brühl

Das Jahr 2023 ist noch nicht alt, aber es hat schon seinen ersten großen Hype. Soziale Medien sind voll von Beispielen cleverer oder unheimlicher Chatverläufe mit Chat-GPT. Die Software schreibt scheinbar selbständig und elegant Texte, nachdem sie an einem riesigen Haufen Sprachschnipseln trainiert worden ist. Es mangelt auch nicht an Ankündigungen, das Programm und seine Konkurrenten von Google und Meta würden die Welt verändern.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Zur SZ-Startseite