Rüstungswettlauf bei der KI:Ach Ernie!

Lesezeit: 2 min

Rüstungswettlauf bei der KI: Baidu-Mitgründer und Vorstandschef Robin Li bei der Vorstellung des Chatbots namens Ernie Mitte März. Die ging schief und machten Ernie zum Gespött.

Baidu-Mitgründer und Vorstandschef Robin Li bei der Vorstellung des Chatbots namens Ernie Mitte März. Die ging schief und machten Ernie zum Gespött.

(Foto: Michael Zhang/AFP)

Das Pekinger Unternehmen Baidu enttäuscht erneut bei der Vorstellung seines Chat-GPT-Konkurrenten. Der öffentliche Launch wurde kurzfristig abgesagt.

Von Kai Strittmatter, Peking

Als Chinas starker Mann Xi Jinping seinen "Chinesischen Traum" vorstellte, war schnell klar, was er wollte: als Wirtschaftsmacht die USA überholen. Auch die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) soll diesem Ziel dienen. China, fordert Xi seit Jahren, müsse bei der KI schnell "Weltspitze" werden.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Zur SZ-Startseite