Wer wissen will, wie es der Technikbranche geht, der sollte mit dem Typen reden, der sie in den vergangenen Jahren so brillant verkohlt hat. "Es war zu Beginn ein Blick auf diese herrlich verrückte Branche, in der junge Leute sehr schnell Milliardäre werden konnten", sagt Mike Judge, Erfinder der TV-Serie Silicon Valley: "Nur: Die Menschen, die heutzutage die größte Aussicht auf Erfolg haben, sind jene, die am wenigsten damit umgehen können. Das Motto von Facebook war: Schnell handeln und Dinge kaputt machen. Nun, sie haben tatsächlich schnell gehandelt und einige Dinge irreparabel zerstört."
CES:Schluss mit Gelaber
Lesezeit: 5 Min.

Lange handelte die Tech-Branche nach dem Motto: "So lange du erfolgreich bist, darfst du ein Arschloch sein." Doch nun hat sie ihre Unschuld verloren - und muss umdenken.
Von Claus Hulverscheidt und Jürgen Schmieder, Las Vegas

Privatsphäre auf dem Smartphone:Sieben Tipps für die digitale Selbstverteidigung
Schnüffelnde Apps und spionierende Tracker verwandeln Handys in digitale Wanzen. Doch Nutzer können sich wehren. Mit dieser Anleitung holen sie sich ihre Privatsphäre zurück.
Lesen Sie mehr zum Thema