War es der Experimentierkasten für Elektronik? Die Begabung, die da schlummerte? Vermutlich beides: Das Bastelset, das Carsten Kraus zu seinem siebten Geburtstag geschenkt bekam, fiel jedenfalls auf fruchtbaren Boden. Noch in seiner Schulzeit entwickelte er eine Software-Erweiterung für die Programmiersprache Basic des Einsteiger-Computers Commodore 64, wegen seiner Form liebevoll Brotkasten genannt. Er unterrichtete Informatik in der Schule, durfte die Schule mit Erlaubnis des Direktors sogar vorübergehend verlassen, um sich seinem ersten Unternehmen zu widmen. Das überlebte leider nicht - der Raubkopierer wegen.
KI-Pionier:"2035 kommt die allgemeine künstliche Intelligenz"
Lesezeit: 2 Min.

Carsten Kraus ist KI-Experte und erfolgreicher Seriengründer. Muss so einer nicht ins Silicon Valley? I wo! Innovationen, sagt er, entstehen nicht nur in Metropolen.
Von Helmut Martin-Jung, München

Exklusiv GDL-Chef Weselsky:"Mir ist ein Denkfehler unterlaufen"
Der GDL-Chef begründet den Arbeitskampf damit, dass die Deutsche Bahn kaum Zugeständnisse mache. Doch das Papier der unabhängigen Vermittler liest sich anders. Nun gibt Weselsky einen bemerkenswerten Fehler zu.
Lesen Sie mehr zum Thema