Kürzlich, auf der Nordhalbkugel herbstete es bereits, wandte sich eine Leserin unter dem Decknamen "Lazily Stylish Manager Lady" hilfesuchend an die Nachrichtenseite headtopics.com. Sie sei jetzt drei Tage die Woche zurück im Büro und habe in der Zwischenzeit vergessen, wie man etwas anderes anziehe als eine Dehnhose. "Ist das womöglich der Moment, ins kalte Wasser zu springen und eine uniforme Person zu werden?" Die Stilexpertin von Headtopics räumte ein, dass sie auch immer voll ratlos vorm Kleiderschrank stehe, dann packte sie das Thema "Business Casual 2.0" an. Jeans, Chinos, Sneakers, Bluse, Blazer - in Zeiten der Postpandemie solle die "Lazily Stylish Manager Lady" einfach anziehen, worin sie sich gut fühle.
Mode:Mit Stil ins 18-Grad-Büro
Lesezeit: 5 min
Energiekrise, Spardiktat, keine Gnade für niemanden! Der Modewinter 2022/23 wird für Bürobewohner in Deutschland eine Herausforderung, ein Desaster womöglich. Was also tragen, wenn man trotzdem gut aussehen will?
Von Tanja Rest
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"