Seit Menschen Steine aufeinanderstapeln können, hat sich die Aufgabe einer Brücke eigentlich nicht groß verändert. Sie macht das Leben einfacher und Umwege unnötig. Sie überwindet tiefe Täler und reißende Flüsse, manchmal auch Grenzen.
Strompreis:Warum die Brücke für Großkonzerne nicht zu bequem sein darf
Die deutsche Industrie verlangt einen staatlich finanzierten "Brückenstrompreis", bis die Energiewende geschafft ist. Das kann funktionieren, aber nur unter klaren Auflagen.
Essay von Michael Bauchmüller
Lesen Sie mehr zum Thema