Auf Millionen Handys und Computern in Europa passiert jetzt Unerhörtes: Marktführer wie Whatsapp, die Suchmaschine Google oder Amazons Händlerplattform müssen sich öffnen, damit kleine Konkurrenten andocken können. Das soll die Macht der Tech-Riesen zähmen, ihren Wettbewerbern neue Nutzer bringen und wichtige Daten, über die bislang nur die Großen verfügen.
Digital Markets Act:Dieses Gesetz bringt Smartphone-Nutzern neue Freiheiten
Lesezeit: 4 Min.

Apple, Google und Facebook müssen sich nun an neue EU-Regeln halten. Das soll den Wettbewerb beleben und Anwendern viele Vorteile bringen. Was sich bei Whatsapp, App-Stores und Suchmaschinen ändert.
Von Jannis Brühl, Jan Diesteldorf, Mirjam Hauck und Simon Hurtz, München, Berlin, Brüssel

Exklusiv GDL-Chef Weselsky:"Mir ist ein Denkfehler unterlaufen"
Der GDL-Chef begründet den Arbeitskampf damit, dass die Deutsche Bahn kaum Zugeständnisse mache. Doch das Papier der unabhängigen Vermittler liest sich anders. Nun gibt Weselsky einen bemerkenswerten Fehler zu.
Lesen Sie mehr zum Thema