BrasilienGanz entspannt in schwierigen Zeiten

Lesezeit: 4 Min.

An Orten wie der Favela Brasília Teimosa in Recife im Nordosten Brasiliens zeigen sich die Gegensätze im Land.
An Orten wie der Favela Brasília Teimosa in Recife im Nordosten Brasiliens zeigen sich die Gegensätze im Land. (Foto: NELSON ALMEIDA/AFP)

Als eines der wenigen Länder weltweit könnte Brasilien gestärkt aus den von US-Präsident Trump verursachten Verwerfungen im Welthandel hervorgehen – China sei Dank.

Von Christoph Gurk

Anfang dieser Woche war Luiz Inácio Lula da Silva auf großer Reise. Brasiliens Staatschef war nach Peking aufgebrochen, zusammen mit einem guten Dutzend seiner Minister, hochrangigen Politikern und einer ganzen Flugzeugladung von Wirtschaftsbossen und Unternehmern. Lula traf sich unter anderem mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping. Und als der Südamerikaner dann nach mehr als vier Tagen wieder in seine Heimat Brasilien zurückkehrte, hatte er einen ganzen Stapel mit frisch unterzeichneten Abkommen im Gepäck, ebenso wie die Zusagen für chinesische Investitionen in Milliardenhöhe.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: