Kampf gegen SteuerhinterziehungSteuergewerkschaft fordert Kassenbon-Lotterie

Lesezeit: 4 Min.

In Deutschland gilt die Bonpflicht, Geschäfte müssen einen Kassenzettel anbieten. Die neue Regierung will sie abschaffen.
In Deutschland gilt die Bonpflicht, Geschäfte müssen einen Kassenzettel anbieten. Die neue Regierung will sie abschaffen. (Foto: Ute Grabowsky/Imago/photothek.de)

Warum den täglichen Steuerbetrug an der Ladenkasse nicht spielerisch bekämpfen – mit einer Lotterie? In zig anderen Ländern funktioniert das wunderbar. Also los Deutschland, findet der oberste Steuerfahnder.

Von Michael Kläsgen

Taiwan hat sie 1951 eingeführt, die Beleg-Lotterie, Malta zog in den 1990er-Jahren nach und wurde zum Vorreiter in Europa. Heute gibt es unterschiedliche Kassenbon-Lotterien in Österreich, Italien, Griechenland, Portugal, Tschechien, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Slowenien, der Slowakei – in Deutschland aber nicht.

Zur SZ-Startseite

Interview mit dem Ifo-Präsidenten
:„Eine neue Weltwirtschaftskrise? Das ist leider nicht auszuschließen“

Der Ökonom Clemens Fuest über das von Donald Trump ausgelöste Chaos, die noch immer nicht gebannte Gefahr einer globalen Krise – und die Chancen, die darin für Europa trotz aller Risiken liegen könnten.

SZ PlusInterview von Caspar Busse und Alexander Mühlauer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: