Es sind herausfordernde Zeiten für Anleger. Seit am 24. Februar der Krieg Russlands gegen die Ukraine ausbrach, schwankt die Börse extrem. In der vergangenen Woche verlor der Deutsche Aktienindex (Dax) zweimal hintereinander fünf Prozent, um am Tag darauf um acht Prozent zu steigen. Auch am Montag ging es um bis zu drei Prozent nach oben. Gerade in den vergangenen zwei Jahren sind viele Deutsche an der Börse eingestiegen, und jetzt erleben sie ein solches Wechselbad der Gefühle. Wie schafft man es da, ruhig zu bleiben und weiter sinnvoll zu investieren? Eine Anleitung in sieben Schritten.
Börse:So bekämpfen Anleger ihre Angst
Lesezeit: 4 min
Wie schafft man es als Anleger, ruhig zu bleiben und weiter sinnvoll zu investieren?
(Foto: dpa-tmn)Die Aktienkurse schwanken gerade extrem. Wie schafft man es, sich davon nicht verrückt machen zu lassen? Eine Anleitung in sieben Schritten.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«