Kommentar:Die Sorglosigkeit des Marktes ist gefährlich

Lesezeit: 2 min

Kommentar: Die Kurstafel mit dem Deutschen Aktien Index im Handelssaal der Deutschen Börse in Frankfurt. Seit Ende September hat der DAX eine Aufwärtsjagd hingelegt.

Die Kurstafel mit dem Deutschen Aktien Index im Handelssaal der Deutschen Börse in Frankfurt. Seit Ende September hat der DAX eine Aufwärtsjagd hingelegt.

(Foto: Michael Gottschalk/photothek.net/imago/photothek)

Die großen Börsenbarometer sind in den vergangenen Wochen enorm gestiegen. Doch die Anleger ignorieren alle Warnungen.

Von Victor Gojdka, Frankfurt

Die Anlegerinnen und Anleger an der Börse verhalten sich gerade wie kleine Kinder, denen die Eltern in diesen Tagen einen Adventskalender aufhängen. Ist der Kalender einmal angebracht, sind die Schoko-Überraschungen hinter den Türchen schneller geplündert, als die Eltern schauen können, Bauschmerzen inklusive. Ganz ähnlich könnte es auch den Anlegern im deutschen Vorzeige-Index Dax ergehen: Die viel zitierte Weihnachtsrally dürfte schon vor dem Ersten Advent ausgereizt sein. Ernüchterung könnte schnell folgen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Zur SZ-Startseite