AktienDie Börsen geraten in Panik

Lesezeit: 3 Min.

(Foto: Collage: sted/SZ, Fotos: imago, AP)

Der Absturz der Aktien verschärft sich an Tag zwei nach Trumps Zoll-Orgie. Vorübergehend steht der Dax mit sechs Prozent im Minus. Schon macht ein schlimmes Wort die Runde: Crash.

Von Harald Freiberger

Es war der größte Einbruch an der Wall Street seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie: Schon am Donnerstag verlor der maßgebliche US-Börsenindex S&P 500 fast fünf Prozent, an der Technologiebörse Nasdaq waren es sogar sechs Prozent. Einen solchen Absturz hatte es zuletzt im März 2020 gegeben. Die Finanzmärkte brachten damit deutlich zum Ausdruck, wie man dort Donalds Trumps Zollpolitik einschätzt: als eine Katastrophe. Der US-Präsident hatte am Vortag extrem hohe Zölle auf Waren aus fast allen Ländern der Erde angekündigt.

Zur SZ-Startseite

Geldanlage
:Wie ETF-Anleger jetzt reagieren sollten

Viele Anleger überlegen, ob sie angesichts der politischen Lage und fallender Kurse in den USA ihr ETF-Portfolio umschichten müssen. Was man bedenken sollte, welche Alternativen es gibt und wie man so eine Anpassung konkret umsetzen kann.

SZ PlusVon Valentin Dornis und Harald Freiberger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: