Bisher läuft noch vieles auf Papier in der öffentlichen Verwaltung. In vielen Betrieben sieht es nicht anders aus. Professor Philipp Sandner, Leiter des Blockchain Centers der Frankfurt School of Finance & Management, erklärt, wie neue Technologien wie die Blockchain die Verwaltung verändern könnten und warum außerhalb des Finanzbereichs bisher kaum jemand in Deutschland diese Datenkette nutzt.
Blockchain-Technologie:Bloß keine Angst
Lesezeit: 4 Min.

Behördenvorgänge passieren in Deutschland meist auf Papier, dabei könnte die Digitalisierung sie vereinfachen und Betrüger leichter entlarven. Bei den Entscheidern aber fehlt oft der Sachverstand, sagt Professor Philipp Sandner im Interview.
Von Christiane Kaiser-Neubauer

Künstliche Intelligenz:"Man kann sehr wohl Empathie hineinschreiben"
Die Autorin Mariana Lin hat die Persönlichkeit des Apple-Assistenten Siri konzipiert. Ein Gespräch über mitfühlende KI, lyrische Sprache und warum künstliche Intelligenz nicht wie ein Mensch klingen darf.
Lesen Sie mehr zum Thema