Wenn man beruflich die Seiten wechselt, kommt es in der Öffentlichkeit manchmal zu Nachfragen. Das passiert vor allem Menschen, die aus der Finanzwirtschaft in die Politik gehen. Die Ökonomin Elga Bartsch wird nun genau diesen Schritt tun. Sie soll, so der Plan, künftig die Grundsatzabteilung im Haus von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) leiten. Das Bundeskabinett muss die Personalie noch bestätigen.
Aus der Finanzwelt in die Politik:Habeck will Ex-Blackrock-Mitarbeiterin zur Chefökonomin machen
Lesezeit: 2 min
Elga Bartsch wird wohl bald von der Finanzwelt in die Politik wechseln.
(Foto: Maurice Weiss/Hertie School)Der Wirtschaftsminister möchte sich mit Elga Bartsch eine Expertin aus der Finanzwirtschaft an Bord holen. Kritik an dem Seitenwechsel gibt es erstaunlicherweise kaum.
Von Claus Hulverscheidt, Berlin, und Markus Zydra, Frankfurt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Gesundheit
»Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen«
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«