Da wäre Patent EP 1 857 122 B1. Die Biotechnologiefirma Curevac aus Tübingen hat es beim Europäischen Patentamt beantragt, lange bevor Biontech, die Firma aus Mainz, überhaupt gegründet war. Bei dem Patent geht es um eine Optimierung der mRNA, so dass diese stabiler wird. Es ist eines von zig Patenten, die Curevac in den vergangenen Jahren eingereicht hat. Als Erfinder werden Florian von der Mülbe, Steve Pascolo und Ingmar Hoerr genannt. Alle sind Gründer von Curevac, Pascolo und Hoerr sind nicht mehr im Unternehmen, von der Mülbe berät die Firma noch. Anders als Biontech hat Curevac bis heute keinen Impfstoff gegen das Coronavirus auf dem Markt.
Corona-Impfstoff:Gericht setzt Verfahren von Curevac gegen Biontech aus
Ampullen mit dem Impfstoff von Comirnaty des Mainzer Unternehmens Biontech. Die Erfindung ist durch Patente und Gebrauchsmuster geschützt.
(Foto: Christophe Gateau/dpa)Die beiden Impfstoffhersteller streiten um Patente und Gebrauchsmuster. Es geht um viel Geld. Doch die Streitparteien werden sich gedulden müssen.
Von Elisabeth Dostert, München
Lesen Sie mehr zum Thema