17 Milliarden Euro gaben die Menschen hierzulande im vergangenen Jahr für Bio-Nahrungsmittel aus. Gemessen am Gesamtumsatz mit Lebensmitteln von etwa 200 Milliarden Euro ist das nicht viel, gerade mal 8,5 Prozent. Doch das ist nicht der Punkt. Viel aussagekräftiger ist ein anderer Vergleich: Während die inflationsbereinigten Umsätze im Lebensmittelhandel insgesamt eher sinken als steigen, wächst das Biosegment stetig; um 37 Prozent seit 2019. Die Ökos gewinnen also Marktanteile.
MeinungLebensmittel:Die Politik ignoriert das Potenzial der Biobranche
Kommentar von Uwe Ritzer
Lesezeit: 2 Min.

Im Wahlkampf wird viel über Wirtschaftspolitik geredet. Nur nicht darüber, wie man eine Branche stärken kann, die wächst und wächst.
Lesen Sie mehr zum Thema