Ludger Wößmann ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und leitet das Ifo-Zentrum für Bildungsökonomik, an dem auch Lavinia Kinne und Philipp Lergetporer arbeiten.
Essay über Bildung:Geduld zahlt sich aus
Schülerinnen und Schüler einer sechsten Klasse in Kiel - als noch Unterricht stattfand.
(Foto: Gregor Fischer/dpa)Wieso schneiden einige Länder in Pisa-Studien so viel besser ab als andere? Forscher haben eine Antwort. Warum wir weniger aufs Heute und mehr aufs Morgen schauen sollten.
Gastbeitrag von Lavinia Kinne, Philipp Lergetporer und Ludger Wößmann