Medien:Wie Mathias Döpfner der neue Axel Cäsar Springer wird

Lesezeit: 3 Min.

Das waren die alten Zeiten: Axel Cäsar Springer kontrolliert 1971 die frisch gedruckte Zeitung in seinem Hamburger Druckhaus. (Foto: imago stock&people)

Der Chef des Medienunternehmens Axel Springer bekommt nach der geplanten Aufspaltung eine nicht da gewesene Machtfülle – wie vor mehr als 40 Jahren der legendäre Verleger und „Bild“-Gründer. Aber was macht Döpfner daraus?

Von Caspar Busse

Ein ganz kleines bisschen ist er noch da. Denn im 19. Stock des Springer-Hochhauses in Berlin-Kreuzberg ist das frühere Büro von Axel Cäsar Springer noch weitgehend unverändert, auch genau 39 Jahre nach dem Tod des großen Verlegers, es ist Teil des sogenannten Journalistenclubs. Man habe kaum etwas verändert, und sie gehe noch oft in das Büro, erzählte vor einigen Jahren seine Witwe Friede Springer der SZ. Wenn sie heute noch von ihrem Ehemann spricht, bezeichnet sie ihn schlicht als „Herrn Springer“.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMeinungMedien
:Mathias Döpfner ist jetzt der Alleinherrscher bei Axel Springer. Diese Machtfülle kann gefährlich sein

Kommentar von Caspar Busse

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: