Betriebsräte:Mehr Mitbestimmung, bitte

Lesezeit: 2 min

Betriebsräte: Ein neues Gesetz soll die Arbeit von Betriebsräten stärken.

Ein neues Gesetz soll die Arbeit von Betriebsräten stärken.

(Foto: imago stock&people)

Viele Firmen versuchen einen Betriebsrat zu verhindern - vor allem mittelgroße, eigentümergeführte. Bundesarbeitsminister Heil sollte wieder eine Pflicht einführen.

Kommentar von Dieter Sürig

Es klingt nach längst vergangenen Zeiten: "Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Strategie zur Verhinderung eines Betriebsrates arbeiten." Sätze wie diese sind auf der Webseite eines Beraters zu finden. Andere Anbieter gehen da subtiler vor, ein Arbeitsrechtler wirbt damit, "konsequent und ausschließlich Arbeitgeberinteressen" zu vertreten. Dass solche Berater damit Geld verdienen können, Arbeitgeber dabei zu unterstützen, Betriebsräte zu vermeiden oder ihnen zumindest ihre Arbeit schwer zu machen, zeigt: Die bisherigen gesetzlichen Regelungen sind wachsweich und nichts anderes als ein zahnloser Tiger.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Trainerwechsel
Das ist selbst für den FC Bayern heftig
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zur SZ-Startseite