Süddeutsche Zeitung

Beschäftigung:Dämpfer am Arbeitsmarkt

Von REUTERS, Nürnberg

Die flaue Konjunktur hat die übliche Frühjahrsbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt gebremst. "Der Arbeitsmarkt zeigt sich auch im März insgesamt robust", sagte die Chefin der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles. "Die schwache Konjunktur hinterlässt allerdings Spuren. Wir merken das daran, dass die Frühjahrsbelebung nur verhalten ist." Der übliche Rückgang der Arbeitslosenzahl im März fiel schwächer aus als in den Vorjahren. Die Auswirkungen der mauen Konjunktur zeigten sich über alle Branchen hinweg, sagte Nahles: "Der Bau fällt allerdings besonders auf." Kurzarbeit stütze den Arbeitsmarkt noch, nehme aber nicht mehr zu. Im Januar habe die BA für 140 000 Beschäftigte Konjunktur-Kurzarbeitergeld gezahlt. Die BA verzeichnete im März 2,594 Millionen Erwerbslose. Das waren 26 000 weniger als im Februar und 232 000 mehr als vor einem Jahr.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.5779332
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 01.04.2023
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.