"Das Schöne ist, dass alle was wollen", sagt René Benko in die Kamera des ORF, sein Bart ist leicht verzogen vom Schmunzeln. Es ist das Jahr 2019, Benko hat es geschafft: Hier ist er der Star. Seine Frau, Model Nathalie Benko, grinst neben ihm, um die beiden ist es laut, Prominente Österreichs drängen sich im Hintergrund. Benko fügt an: "Das war früher umgekehrt. Früher musste ich noch viel Energie aufwenden. Das geht jetzt alles leichter."
René BenkoWürden Sie diesem Mann Ihr Geld anvertrauen?
Lesezeit: 8 Min.

Schon wieder will der umstrittene österreichische Immobilienhändler Hilfe vom deutschen Staat für Galeria Karstadt Kaufhof. Der Widerstand dagegen ist groß, und auch Investoren beginnen zu zweifeln.
Von Lea Hampel, Claus Hulverscheidt, Michael Kläsgen, Christina Kunkel, Klaus Ott und Meike Schreiber, München

Galeria Karstadt Kaufhof braucht Staatshilfe:Rettet die Kaufhäuser
Da steht man dann, mit Batterien und Socken in der Hand, und möchte eine Kulturinstitution retten: Warum Kaufhäuser nicht aus den Innenstädten verschwinden dürfen.
Lesen Sie mehr zum Thema