Dass gegen den Österreicher René Benko in Italien wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer „kriminellen Vereinigung nach Mafia-Methode“ ermittelt wird, ist so ungewöhnlich nicht. Es müssen dabei nicht notwendig direkte Kontakte zur Mafia im eigentlichen Sinne des Wortes bestehen. Staatsanwaltschaften haben Anti-Mafia-Direktionen, und immer wieder gibt es entsprechende Verfahren und Verurteilungen. Allerdings gilt der Umfang der Vorwürfe gegen den Tiroler Unternehmer auch aus italienischer Sicht als bemerkenswert.
Ermittlungen gegen René Benko:Wo ist der Mann eigentlich gerade?
Lesezeit: 4 Min.
Der Tiroler Unternehmer soll „einer der Förderer“ einer kriminellen Vereinigung in Italien gewesen sein, werfen ihm Ermittler in Trient vor. Was steckt dahinter?
Von Marc Beise, Cathrin Kahlweit, Michael Kläsgen und Jörg Schmitt
Dax-Rekord:Warum selbst manche Profis plötzlich Angst haben
Der deutsche Leitindex überspringt die Marke von 20 000 Punkten. Doch bei näherem Hinsehen zeigt sich: Nur eine Handvoll Titel treiben den Index. Wie gefährlich ist das?
Lesen Sie mehr zum Thema