MeinungDie Krise der Baywa:Niemand hat den Größenwahn der Baywa gestoppt. Kontrolleure und Großaktionäre haben versagt

Portrait undefined Caspar Busse

Kommentar von Caspar Busse

Lesezeit: 2 Min.

Das Logo der Baywa am Hauptsitz in München: Viele Landwirte sind auf das Unternehmen angewiesen. (Foto: Frank Hoermann /IMAGO/Sven Simon)

Es ist ein besonderer Fall: Der Agrarkonzern braucht immer mehr Geld – und ein Ende der Krise ist nicht in Sicht.

Die Verhandlungen laufen noch. Doch der Agrarkonzern Baywa, der in großen Schwierigkeiten steckt, teilte am Sonntagabend schon mal mit, dass man sich mit den Banken bereits weitgehend einig sei. Diese wollen eine weitere halbe Milliarde Euro geben und bestehen vorerst nicht auf die Rückzahlung von Krediten. Damit könnte die Finanzierung bis Jahresende gesichert werden. Wie es danach weitergeht? Offen.

Zur SZ-Startseite

ExklusivEx-Baywa-Chef
:„Ich will die ganze Wahrheit auf den Tisch legen“

Der langjährige Baywa-Chef Klaus Josef Lutz äußert sich erstmals zu dem Wirtschaftskrimi um den Milliardenkonzern und zu seinem Nachfolger. Und er berichtet von seinem größten Fehler.

SZ PlusInterview von Caspar Busse, Roman Deininger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: