Basic-Insolvenz:Bio sollte Massenware werden

Lesezeit: 3 min

Basic-Insolvenz: Das wäre ideal, wenn Bio wirklich etwas für alle wäre.

Das wäre ideal, wenn Bio wirklich etwas für alle wäre.

(Foto: Stephan Rumpf)

Biohändler wie Basic haben sich jahrelang selber verzwergt. Jetzt nehmen ihnen auch noch Aldi und Lidl Kunden weg. Aber so schlecht ist das gar nicht.

Kommentar von Michael Kläsgen

Nun ist also auch Basic insolvent. Der Biomarkt für Lebensmittel hat damit sein vorerst prominentestes Opfer. Ein Fehler wäre es aber, daraus zu schließen, dass es jetzt aus und vorbei wäre mit Bio-Lebensmitteln in Deutschland. Basic reiht sich zwar ein in eine ganze Serie von Pleiten bei Biolebensmittelhändlern. Die Gründe dafür sind aber vielschichtig. Ja, die Branche steckt in ihrer tiefsten Krise seit mindestens 30 Jahren. Einen ganz erheblichen Teil der Schuld daran tragen die einzelnen Akteure aber selbst. Bei Basic ist das ganz sicher der Fall.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Zur SZ-Startseite