Basic-Insolvenz:Bio sollte Massenware werden

Lesezeit: 3 min

Basic-Insolvenz: Das wäre ideal, wenn Bio wirklich etwas für alle wäre.

Das wäre ideal, wenn Bio wirklich etwas für alle wäre.

(Foto: Stephan Rumpf)

Biohändler wie Basic haben sich jahrelang selber verzwergt. Jetzt nehmen ihnen auch noch Aldi und Lidl Kunden weg. Aber so schlecht ist das gar nicht.

Kommentar von Michael Kläsgen

Nun ist also auch Basic insolvent. Der Biomarkt für Lebensmittel hat damit sein vorerst prominentestes Opfer. Ein Fehler wäre es aber, daraus zu schließen, dass es jetzt aus und vorbei wäre mit Bio-Lebensmitteln in Deutschland. Basic reiht sich zwar ein in eine ganze Serie von Pleiten bei Biolebensmittelhändlern. Die Gründe dafür sind aber vielschichtig. Ja, die Branche steckt in ihrer tiefsten Krise seit mindestens 30 Jahren. Einen ganz erheblichen Teil der Schuld daran tragen die einzelnen Akteure aber selbst. Bei Basic ist das ganz sicher der Fall.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Zur SZ-Startseite